Geld der Westfälischen Provinzial Versicherung soll für einen Segeltörn verwendet werden Nottuln. Es ist eine Summe, mit der die Nottulner Jugendfeuerwehr stets fest rechnen kann. Einmal im Jahr bekommt sie…
Zehn neue Gesichter in der Gemeindeverwaltung Nottuln. In der Gemeindeverwaltung Nottuln haben in den vergangenen Monaten zehn neue Kolleginnen und Kollegen ihren Dienst aufgenommen oder werden in den kommenden Zeit…
Am 4. April geht die Reihe der Treppenhauskonzerte weiter. Um 18 Uhr lädt das Duo Dedacord zu einem besonderen musikalischen Abend in die Kurie von der Reck (Standesamt) ein. Die…
Jugend entscheidet ist mit dabei/ Livestream im Internet/Link ist am Dienstag ab 18.50 Uhr freigeschaltet Nottuln. Die Ratssitzung, die heute im Bürgerzentrum Schulze Frenkings Hof in Appelhülsen stattfindet, wird ab…
Gemeinde Nottuln ist mit der Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED sehr zufrieden Nottuln. Für Daniel Krüger, Leiter der Gemeindewerke Nottuln, ist es jedes Mal ein bisschen wie Weihnachten, wenn er,…
Monatliche Sprechstunde am 3. April im LadenLokal von Stift Tilbeck am Potthof Nottuln. Am 3. April (Donnerstag) findet wieder die Sprechstunde der Teilhabebeauftragten Maria Dörndorfer von 15:00 Uhr bis 16:30…
Nächste Termine im April und Mai Nottuln. Die nächsten „Politik vor Ort“ -Termine stehen fest. Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes und Vertreter:innen des Gemeinderates bieten diese Form der Bürgersprechstunde am 8.…
Städtepartnerschaftskomitee und Gemeindeverwaltung auf Besuch in Saint-Amand-Montrond Nottuln. Für Marion und Thomas Hülsken war der dreitägige Besuch in Nottulns Partnerstadt Saint- Amand-Montrond nicht nur einfach der Hauptgewinn des Kneipen-Quiz, welches…
Trickfilm der Künstlerin Nikola Dicke zum Thema Gebietsreform im Kreis Coesfeld am 27. März Nottuln. Die Künstlerin Nikola Dicke macht mit ihrem Trickfilm-Projekt „Mapping Stories“ persönliche Erinnerungen zur Gebietsreform von…
Teil des Geldes fließt in Förderprogramm für privaten Klimaschutz der Bürger:innen Nottuln. Mit dem novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2023) erhalten Kommunen nach §6 die Möglichkeit, finanziell an Windenergieanlagen auf ihrem Gemeindegebiet…