260 Euro für die Jugendfeuerwehr
Nottuln. Es ist eine Summe, mit der die Nottulner Jugendfeuerwehr stets fest rechnen kann. Einmal im Jahr bekommt sie 260 Euro von der Westfälischen Provinzial Versicherung als Unterstützung für ihre Arbeit. Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes überreichte jetzt einen Scheck an Jan Hoffmann, Brandmeister der Nottulner Wehr und Leiter der Jugendfeuerwehr. Auch Feuerwehrchef Udo Henke (l.) und sein Stellvertreter Joachim Kruse (r.) freuten sich über die finanzielle Zuwendung.
„Das Geld können wir gut gebrauchen“, blickt Jan Hoffmann auf den Herbst 2026. Dann plant die Nottulner Jugendfeuerwehr mit im Augenblick 25 Jugendlichen und ihren Betreuer:innen einen Segeltörn. Wohin die Schiffstour führen wird, steht noch nicht fest: „Wir müssen erst einmal ein so großes Schiff finden, auf dem rund 35 Personen Platz haben“, macht er deutlich.
Und natürlich muss eine solche Seereise auch finanziert werden. „Wir rechnen mit Gesamtkosten, die zwischen 11 000 und 12 000 Euro liegen“, sagt Jan Hoffmann und fügt an, dass der Törn deshalb auch mit Hilfe von Spendengeldern finanziert werden soll. Die Nottulner Jugendfeuerwehr verspricht sich von dieser besonderen Ferienfreizeit vor allem eins: Den Zusammenhalt in der Gruppe zu stärken.