Amtliche Meldung

Hilfe für Geflüchtete im Fokus

Heimatpreis der Gemeinde Nottuln mit dem Motto „Heimatlich(t)“ ausgelobt / Bis zum 15. Juni bewerben

Nottuln. Seit vielen Jahren bietet die Gemeinde Nottuln vielen Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine neue Heimat. Nicht immer ist der Neueinstieg in die fremde Umgebung einfach. Wenn Sprachbarrieren oder schlicht fehlende Informationen, das Verstehen von Briefen, Arztbesuche oder das Einkaufen im Supermarkt schwer machen, kann der Start ins neue Leben von Ängsten, Unsicherheiten und Zurückhaltung geprägt sein. Aus diesem Grund setzt sich in Nottuln eine Vielzahl an Ehrenamtlichen dafür ein, die Menschen, die wegen Krieg und Not ihr Land verlassen mussten, zu unterstützen.
Und genau diese Ehrenamtlichen stehen in diesem Jahr im Fokus des Heimatpreises der Gemeinde Nottuln. Unter dem Motto „Heimat(licht)“ werden die geehrt, die das „Licht“ für diejenigen sind, die nach Krieg, Entbehrungen und Verlust bei uns eine neue Heimat finden und hier neue Wurzeln schlagen möchten.
„Seit einigen Jahren darf ich die Menschen kennenlernen, die sich mit so viel Herz für andere einsetzen. Ich freue mich, dass wir durch die Auswahl des diesjährigen Mottos für den Heimatpreis insbesondere das Engagement in der Geflüchtetenhilfe in den Mittelpunkt holen können“, sagt Ehrenamtskoordinatorin Vanessa Kalkhoff.
Um den mit 5000 Euro dotierten Preis, der vom NRW-Heimatministerium mit dem Programm „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“ unterstützt wird, können sich die Nottulnerinnen und Nottulner ab sofort bewerben; Einsendeschluss ist der 15. Juni 2025.
„Ehrenamtliche, die sich in der Geflüchteten-Hilfe engagieren, sind für unsere Gemeinde unentbehrlich geworden“, macht Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes darauf aufmerksam, wie wichtig diese Nottulnerinnen und Nottulner für die Integration dieser Menschen sind, die im Stiftsdorf eine neue Heimat gefunden haben.
Der Vordruck für die Bewerbung ist auf der Website der Gemeinde Nottuln eingestellt und kann per Post an die Gemeinde Nottuln, Stiftsplatz 8, 48301 Nottuln, oder als E-Mail an kalkhoff@nottuln.de geschickt werden. Die Preisverleihung findet im Rahmen des „Tag des Ehrenamtes“ der Gemeinde Nottuln am 6. September statt.

Zurück

Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes und Ehrenamtskoordinatorin Vanessa Kalkhoff präsentieren die Plakate zum Heimatpreis 2025. Bis zum 15. Juni können sich die Nottulner:innen um den mit 5000 Euro dotierten Preis bewerben. Foto: Gemeinde Nottuln
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.