Amtliche Meldung

Neue Verkehrsführung B525 wird Freitag freigegeben

Im Frühjahr erfolgt noch der Ausbau des Mitfahrerparkplatzes  

Nottuln. Im Verlauf des heutigen Freitags (20. Dezember) wird der umgestaltete Bereich Beisenbusch für die neue Verkehrsführung freigegeben. Nach dem Umbau hat der Knotenpunkt nun zwei Geradeaus­spuren und von der Autobahn kommend eine eigene Rechts­abbieger­spur in das angrenzende Gewerbe­gebiet. Darüber berichtet Straßen.NRW in einer Pressemitteilung.
Im April starteten die Arbeiten und konnten wie angekündigt vor Weihnachten soweit umgesetzt werden, dass die Strecke nun wieder freigegeben werden kann. Im Zuge der Umgestaltung ist auch der Geh- und Radweg erneuert worden. „Die neue Ampelkreuzung wird zu einer spürbaren Entlastung führen“, erklärte der Straßen.NRW- Regionalniederlassungsleiter Manfred Ransmann jetzt bei einem gemeinsamen Ortstermin mit dem Landrat des Kreises Coesfeld, Dr. Christian Schulze Pellengahr, Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes, Wirtschaftsförderer Christian Driever sowie Vertretern der Baufirma.
„Wir freuen uns sehr, dass diese Maßnahme wirklich punktgenau realisiert werden konnte. Sie ist für uns infrastrukturell von großer Bedeutung. Ebenfalls ist sie ein wertvoller Beitrag für die Wirtschaftsförderung“, sagte Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes.
Die Gesamtkosten für den Um- beziehungsweise Ausbau der Ampelanlage an der Kreuzung Beisenbusch/Bundesstraße 525 belaufen sich auf rund 5,5 Millionen Euro.
Der Kreis Coesfeld ist mit 1,1 Millionen Euro an den Kosten beteiligt.
„Die Anbindung übernimmt für den nördlichen Kreis eine in mehrfacher Hinsicht wichtige Verbindungsfunktion“, unterstreicht Landrat Christian Schulze Pellengahr auch mit Blick auf den letzten Baustein der Gesamtmaßnahme.
Im Frühjahr 2025 erfolgt nämlich noch der Ausbau des neuen Mitfahrerparkplatzes. Anschließend werden der alte Mitfahrerparkplatz sowie die Baustraßen zurückgebaut. Auf der B525 und K11 wird es durch die Arbeiten keine verkehrlichen Einschränkungen geben. Auf der Wellstraße wird es zu kleineren Einschränkungen kommen,  aber der Verkehr wird in beiden Richtungen fließen können.
Während der Bauzeit wurde der Verkehr jeweils einspurig durch die Baustelle geführt, zudem gab es im Verlauf der Bauphasen verschiedene Zufahrtsreglungen ins Gewerbegebiet. Diese Einschränkungen gehören nun ab Freitag der Vergangenheit an.

 

Zurück

Dieses Bild gibt einen guten Überblick über den gesamten Kreuzungsbereich am Knotenpunkt Beisenbusch/B525. Foto: Straßen.NRW

Trafen sich zu einem gemeinsamen Ortstermin kurz vor der Freigabe des Knotenpunktes Beisenbusch an der B525: (v.l.) Vertreter der Baufirma, Lukas Imming (Ausschreibung, Baubaubegleitung), Straßen.NRW- Regionalniederlassungsleiter Manfred Ransmann, Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes, Wirtschaftsförderer Christian Driever, Philipp Feicke (Betrieb und Verkehr) und Markus Elkmann (Bauüberwachung). Foto Straßen.NRW
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.