Neues Programm der „Wegfinderin“
Nottuln. Lernen, berufliche Veränderungen angehen, Work-Life-Ziele erreichen, mit Konfliktsituationen umgehen oder die eigene Altersvorsorge planen: Das sind einige Schwerpunkte der Veranstaltungsreihe „Wegfinderin“, die von den Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Coesfeld organisiert wird. Die Veranstaltungen werden sowohl digital als auch in Präsenz angeboten, sodass möglichst vielen Interessentinnen teilnehmen können. „Geboten wird ein buntes und spannendes Programm, dass alle Frauen in den unterschiedlichsten Phasen ihres Lebens ansprechen kann“, macht Vanessa Kalkhoff, Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Nottuln, Lust auf die Veranstaltungsreihe.
Kalkhoff lädt auf diesem Weg zum Vortrag „Coachen Sie sich selbst – Methoden des Coachens entdecken und nutzen“ ein, der am 8. Oktober um 18.30 Uhr im Alten Ratssaal der Gemeinde in der Aschebergschen Kurie (Stiftsstraße 4) stattfindet.
Referentin Katja Dittmar zeigt den Teilnehmenden gezielte Methoden, nennt fokussierte Fragen und die richtigen Coaching-Phasen – alles Werkzeuge, um das Selbst-Coaching effektiv steuern zu können.
Anmeldungen für die Veranstaltung am 8. Oktober nimmt die Nottulner Gleichstellungsbeauftragte unter der E-Mail-Adresse kalkhoff@nottuln.de bereits jetzt schon entgegen.
Eine Übersicht zu sämtlichen Veranstaltungen aus der Reihe „Wegfinderin 2025“ gibt es auf der Website der Gemeinde Nottuln auf der Seite „Gleichstellung von Frau und Mann“.