Amtliche Meldung

Überangebot an Kita-Plätzen wegen sinkender Kinderzahlen

Elterngespräch zum Thema Alter Kindergarten mit Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes

Nottuln. Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes traf sich am Mittwoch dieser Woche mit zwei Elternvertreterinnen des Alten Kindergartens, Jennifer Mariß und Marion Lilienbecker, zu einem Gespräch im Rathaus. Die Eltern setzten sich für den Erhalt der Einrichtung ein, die das DRK Mitte 2026 schließen will. Sie riefen unter anderem eine Online-Petition ins Leben und formulierten diesen Wunsch auch in Form einer Bürgeranregung nach Paragraf 24 der Gemeindeordnung von NRW. Der zuständige Ausschuss für Bildung und Soziales wird sich in seiner Sitzung vom 4. Juni mit dem Thema „Erhalt des Alten Kindergartens“ beschäftigen.
Der Bürgermeister erklärte, dass aufgrund sinkender Kinderzahlen in Nottuln ein Überangebot an Kindergartenplätzen entstehen könnte. Noch vor den politischen Beratungen werde mit dem Kreisjugendamt über die Situation und die aktuellen Entwicklungen gesprochen. Dabei sollen alle Aspekte der Versorgung von Kindern in Kindertagesstätten angesprochen werden mit dem Ziel, eine qualitativ möglichst gute, aber auch finanzierbare Lösung für alle Beteiligten zu finden.

Zurück

Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes lud die beiden Elternvertreterinnen des Alten Kindergartens, Marion Lilienbecker (l.) und Jennifer Mariß zu einem Gespräch ins Rathaus ein. Die Eltern wünschen sich, dass die Kindertageseinrichtung erhalten bleibt. Foto: Gemeinde Nottuln
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.