Amtliche Meldung

Umfassende Ziele zum Veloroutennetz festgelegt

Bürgermeisterrunde zieht Zwischenbilanz zum Veloroutennetz der Stadtregion

Nottuln. Die Städte und Gemeinden in der Stadtregion Münster (Nottuln, Havixbeck, Senden,Telgte, Sendenhorst, Drensteinfurt, Münster, Ostbevern, Everswinkel, Altenberge, Greven, Ascheberg) haben sich mit ihrem rund 266 Kilometer großen Veloroutennetz ambitionierte Ziele gesetzt. Neben den bereits fertiggestellten Abschnitten – das sind aktuell gut 24 Kilometer – werden derzeit auf mehr als der Hälfte des Netzes konkrete Planungen zur Verbesserung auf den Veloroutenstandard betrieben.
Für die Radfahrenden noch viel wichtiger ist, dass das Veloroutennetz auch heute schon, mit wenigen Ausnahmen, genutzt werden kann und auch zunehmend befahren wird. Dieses Netz ist damit ein schon heute nutzbares „Vorrangnetz“ und ein wesentliches Rückgrat für die Radfahrenden in der Stadtregion Münster, das mit jedem Abschnitt im Veloroutenstandard das Radfahren noch attraktiver, sicherer und komfortabler macht.
Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Stadtregion Münster wollen diese Qualität im stadtregionalen Fahrradnetz der zwölf Kommunen nun mit dem Veloroutenlogo auch besser erfahrbar machen.
Nähere Informationen zum Sachstand der stadtregionalen Velorouteninitiative stehen auf www.veloregion.de zur Verfügung.

Zurück

Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der zwölf Kommunen, die zur Stadtregion Münster gehören, möchten das Veloroutennetz mit dem Velorouten-Logo besser kenntlich machen. Foto: Stadtregion Münster
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.